In letzter Zeit ist mein Interesse am Schlagzeugspiel wieder gestiegen. Jost Nickel, einer der versiertesten deutschen Schlagzeuger spielt in der Touring Band von Jan Delay.
Und hier der Link zum Konzert in voller Länge.
In letzter Zeit ist mein Interesse am Schlagzeugspiel wieder gestiegen. Jost Nickel, einer der versiertesten deutschen Schlagzeuger spielt in der Touring Band von Jan Delay.
Und hier der Link zum Konzert in voller Länge.
Zu meinem 70. Geburtstag habe ich von meiner Frau Doro ein Wochenende in Hamburg inklusive eines Konzerts des Glenn Miller Orchestra in der altehrwürdigen Laeiszhalle geschenkt bekommen. Was das abendliche Konzert anging, fühlte ich mich zurückversetzt in die 1930 Jahre. Das lag nicht nur an der Musik. Das Ambiente der Laeiszhalle passte vortrefflich zur Musik. Es gibt weltweit nur 2 Orchester, die sich „Glenn Miller Orchestra“ nennen dürfen. Wir haben die europäische Variante gesehen: The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden.
Es handelte sich um die 35 Jahre Jubiläums Tour, die nicht nur Glenn Miller Titel enthielt, was das nachfolgende Video zeigt. Es war sehr gutes Konzert eines professionellen Orchesters, das den Sound der großen Swing Big Bands der dreißiger und vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts sehr authentisch präsentiert. Zudem führt der Bandleader und Pianist Wil Salden gekonnt durch das Programm.
Persönlich war ich an dem besagten Konzerttermin leider verhindert. Meine in Hamburg lebende Tochter Lena ist dann gewissermaßen für mich eingesprungen und war beeindruckt von der Professionalität & Musikalität der Lovell-Schwestern und ihrer Band. Die nachfolgenden Konzert-Fotos sind von Lena.
Rockpalast 23.10.2023 01:22:54 Std. Verfügbar bis 20.11.2099 WDR
Im Rahmen seiner „TROUBLE IS: 25th Anniversary Tour“ spielte die Kenny Wayne Shepherd Band auch 8 Konzerte in Deutschland. Für das letzte Konzert seines Europa-Trips am 08. Mai in der Hamburger Fabrik hatte ich schon im Januar 2 Tickets geordert. Einen internationalen „Guitar Hero des Blues – Rock“ für unter 50,- Euro live erleben zu können schien mir zu verlockend um es nicht zu tun.
Um es kurz zu machen: Es war ein absolut professionelles Konzert, der Sound war gut – nicht zu laut. Die Fabrik war sehr gut gefüllt, die Luft in der Fabrik ist dann allerdings für mein Gefühl sehr grenzwertig. Das überwiegend männliche Publikum honorierte jeden Song mit begeistertem Applaus. Nachdem die Band das neu eingespielte „Trouble Is …“ Album in ganzer Länge gespielt hatte, ging sie kurz von der Bühne und spielte danach noch 5 Zugaben.
Am 26.10.2022 gab es in der Hamburger Edel-Optics-Arena für mich seit langer Zeit mal wieder so etwas wie ein musikalisches Aha Erlebnis. Es gibt Bands, die muss man live gesehen und gehört haben: danach hat man einen anderen Zugang zu ihrer Musik. Die Tedeschi Trucks Band gehört für mich zu so einer Band. Big-Band wäre vielleicht der bessere Ausdruck, denn es stehen hier 12 MusikerInnen auf der Bühne. Was sofort auffällt ist der federnde Groove, den die beiden Drummer in einer absolut professionellen Leichtigkeit erzeugen. Erinnert an die Allmann Brothers Band in ihren besten Zeiten. Gepaart mit dem souligen Gesang von Susan Tedeschi und dem der zahlreichen anderen SängerInnen im Background, sowie der rockigen Slide Guitar von Derek Trucks, fühlte ich mich in eine nostalgische 1970er Jahre Stimmung versetzt. Da nur etwa 1000 Zuhörer in der wesentlich größere Halle anwesend waren, gab es keine Probleme einen guten Platz vor dem Mischpult zu finden. Dort kamen meine Frau Doro und ich mit sehr netten und kompetenten Musikfreaks ins Gespräch, mit denen wir das ganze Konzert gemeinsam erlebten und genossen.
Das wurde gespielt; Setlist.
Vor 40 Jahren habe ich im Greek Theatre in Berkeley Santana live gesehen: Es war der Wahnsinn!
Inga Rumpf ist im August 75 Jahre jung geworden, hat ein gelungenes, sehr persönliches, neues Doppelalbum herausgebracht und Ihre lesenswerte Autobiografie „Darf ich was vorsingen“ veröffentlicht. Ich habe das Buch und die Musik des neuen Albums im „Allgäuer Sommerurlaub 2021“ nach langen Wanderungen genossen.
Am 27.08.2021 war Inga Rumpf zu Gast in der NDR Vorabendsendung DAS.
Am 2. August 2016 ist die mit Abstand beste deutsche Rocksängerin der letzten 45 Jahre, Inga Rumpf, 70 Jahre jung geworden. Hätte mir jemand im Jahr 1970 erzählt, dass ich die Frumpy-Sängerin Inga Rumpf im Jahr 2016 in der Hamburger Fabrik sehen und hören würde, hätte ich wahrscheinlich gesagt: „Alter, du hast zuviel geraucht“. Hier ist ein kurzes Interview mit Inga Rumpf aus der Hamburger Morgenpost vom 20.08.2016.
Geraucht wird schon lange nicht mehr – es gibt ja Krombacher, Dornfelder und mehr? – aber meine persönliche Wertschätzung für Inga Rumpf ist nach wie vor ungebrochen. Ich würde mich als Fan bezeichnen. Frau Rumpf ist einfach sehr gut!
Am 20. August 2016 gab Inga Rumpf eins von 2 Konzerten anlässlich ihres 70. Geburtstages in der Hamburger Fabrik. Ich war dabei – und es war ein tolles Konzert. Selten habe ich Inga Rumpf so gelöst und locker erlebt.
Die Stimme ist älter geworden, na klar, aber, wie ein guter Wein, „gereift“. 1980 habe ich Inga Rumpf zusammen mit Karl Allaut schon einmal in der Hamburger Fabrik an 2 Abenden gesehen. Das waren für mich die 2 besten Rock Events überhaupt – Hamburger Rockszene pur. Songs wie „Hot Summer Night“ und Tom Petty´s „Breakdown“ Cover werde ich nie vergessen. Das hat selbst Humble Pie bzw. Steve Marriott getoppt. Und das will etwas heißen.
Der NDR berichtet: Hamburg Journal Inga Rumpf Hamburgs Rockqueen wird 70
Also, Frau Rumpf, auf die nächsten 10 Jahre. Da geht noch etwas.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.